Die Koordinierungsgruppe des Pastoralen Raumes lädt alle Menschen in Bedburg-Hau, Kalkar, Kleve und Kranenburg herzlich ein, sich am Sonntag, 29. Dezember in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf eine Krippentour zu begeben – folgende Kirchen sind für den Besuch an der Krippe geöffnet:
- in Bedburg-Hau kann die Krippe in der St. Vincentius-Kirche, Sommerlandstraße 18 in Till besichtigt werden – auch wenn sie leider nicht im entsprechenden Flyer für die Krippentour aufgeführt wird ...
- in Kalkar können die Krippen in der St. Nicolai-Kirche, Jan-Joest-Straße 1, in der St. Clemens-Kirche, Köstersdick in Wissel und in der Kirche St. Peter und Paul, Griether Markt 12 in Grieth besucht werden;
- in Kleve laden fünf Krippen zum Besuch ein – in der Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt, Kapitelstraße 5, in der Pfarrkirche St. Anna, Dorfstraße 28 in Materborn, in der Altenheimkapelle von Burg Ranzow, Kirchweg 1, und im Pfarrheim in Reichswalde, Mönnekenwald; eine besondere Bewandtnis hat es mit dem Krippenbesuch in der St. Mauritius-Kirche, Röstendaalstraße 7 in Düffelward auf sich – erst ab 16.30 Uhr ist die Kirche geöffnet, und um 17.00 Uhr beginnt in der Kirche der „Bethlehem-Gang“, der seine Fortsetzung in einer Wort-Gottes-Feier auf dem Bauernhof der Familie van Heek, Trübsche Straße, findet und mit einer Kindersegnung endet.
- in Kranenburg können die Krippen in folgenden Kirchen besucht werden: in St. Antonius Abbas, Antoniusweg 3 in Nütterden, in St. Antonius, Gocher Straße 59 in Frasselt, und in St. Martin, Kirchstraße 1 in Zyfflich. Die Krippenlandschaft in der Stifts- und Wallfahrtskirche am Kirchplatz in Kranenburg kann leider nur vor dem Weihnachtskonzert besucht werden, das um 15.00 Uhr beginnt!